Avermann

Avermann - Ihr Spezialist für Speiserestereduktion

Hygienisch, umweltfreundlich und zuverlässig - der Restwolf RW 101

Das Produkt RW 101 ist ein System zur Speiserestreduktion, das hygienisch und rationell Essens- und Lebensmittelreste aus gewerblichen Küchen und Kantinen entsorgt. Diese werden direkt vom Teller oder aus Eimern in den Trichter der Maschine gefüllt, durch ein elektrisch betriebenes Schneid- bzw.
Mahlwerk in eine breiige, pumpfähige Masse zerkleinert und über ein Pumpsystem in einen zentralen Tank abgeleitet. Turnusmäßig kann dieser Tank dann mittels Tankfahrzeug geleert und der Brei einem Verwerter, z.B. Biogaserzeuger, zugeführt werden.

Der besondere Vorteil liegt darin, dass die Essensreste z.B. direkt in der Spülküche sauber und hygienisch, ohne zusätzliche manuelle Umfüll-, Lager- und Transportarbeiten, entsorgt und einer Weiterverwertung zugeführt werden. Hierbei wird das System auch den hohen Anforderungen unterschiedlichster Reststoffe gerecht, d.h. neben weichen Produkten wie z.B. Reis, Nudeln, Kartoffeln,
Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst können auch zähere Substanzen wie Ananasstrünke, Bananen-, Melonenschalen und Servietten enthalten sein. Als harte Stoffe sind z.B. Tierknochen, Fischgräten, Muscheln, Eier- und Nußschalen ebenfalls zu entsorgen.

Der Restewolf RW 101 auf einen Blick:

  • Einsparung von Arbeits- und Transportaufwendungen
  • Entlastung des Personals
  • Hygienische Speiserestreduktion
  • Energieeinsparung durch Wegfall sonst üblicher Lagerkühlzellen
  • Kompakte Bauweise, in Arbeitsstrecken integrierbar
  • Hoher Sicherheitsstandard für das Bedienpersonal
  • Hoher Service- und Wartungskomfort
  • TÜV geprüft
  • Fernwartung und -konfiguration möglich
  • Zerkleinerungsvorgang kundenspezifisch anpassbar

Broschüre des RW 101

Restewolf – Was ist das denn?

Nutzen Sie unser Rundum-sorglos-Paket. Für die passende Entsorgung haben wir einen Rahmenvertrag mit Berndt Bio Energy geschlossen. Mehr dazu erfahren Sie hier.