PM 03/2025

Thüringer Landesmeister der gastgewerblichen Berufe gekürt

Erfurt, 14. Mai 2025 / Nach einem spannenden Wettkampftag im DEHOGA Thüringen Kompetenzzentrum stehen die Thüringer Jugendmeister 2025 aus den gastgewerblichen Ausbildungsberufen Koch/Köchin, Restaurantfach und Hotelfach fest.

Insgesamt 21 Auszubildende stellten sich der Herausforderung bei den 31. Thüringer Jugendmeisterschaften.

Nach einer kurzen Begrüßung am Vormittag, legten die Teilnehmer ihre berufsgruppenspezifischen Prüfungen unter der Aufsicht der jeweiligen Fachjury ab. Dabei hatten die Nachwuchsköche die Aufgabe ein 4-Gang-Menü nach vorgegebenen Warenkorb unter anderem mit Thüringer Spargel, Maishähnchen und Erdbeeren für 8 Personen eigenständig zu interpretieren und zuzubereiten. Punkte von der Jury gab es nicht nur auf Geschmack, Kreativität und Präsentation des Menüs, bewertet wurden auch Sauberkeit, Zeiteinteilung, Rohstoffverarbeitung und Arbeitstechniken.

Als Sieger überzeugte hier Nick Eberhardt vom Hotel Dorint Am Goethepark in Weimar. Auf Platz zwei und drei folgten Dinh Duong Pham vom H+ Hotel & SPA Friedrichroda und Younes Cherbal vom Göbel`s Sophien Hotel in Eisenach.

Wie flambiert man Crepé Suzette? Wer hat bei der Spirituosenkunde den richtigen Riecher? Diese und andere Aufgaben galt es für die künftigen Restaurantfachleute neben dem Eindecken einer Festtafel und dem Service am Gast zu bewältigen.

Den ersten Platz bei den angehenden Restaurantfachkräften holte sich Sofiia Melnyk aus dem Hotel und Restaurant Ratskeller Harztor in Neustadt. Silber ging an Imad Fakhreddine aus dem Spa & Golf Resort Weimarer Land in Blankenhain und Bronze belegte Ole Baechler vom Vienna-House by Wyndham in Eisenach.

Die Auszubildenden im Hotelfach lösten eine Marketingaufgabe. Geschulte Augen zeigten dann die Teilnehmer beim Zimmercheck und beim Rezeptionsgespräch musste die ein oder andere knifflige Situation charmant gelöst werden.

Meisterlich schaffte es Emilia Burdyk vom Radisson Blu Hotel Erfurt und errang den Sieg für den Ausbildungsbereich Hotelfach. Jan-Lukas Pascal Wiens vom Hotel am Schloß Apolda schaffte es auf Platz zwei. Gefolgt von Zoe Schmiedekind vom Spa & Golf Resort Weimarer Land auf dem dritten Platz.

Den Höhepunkt der Meisterschaften bildete nach dem kulinarischen Genuss die feierliche Siegerehrung vor den geladenen Gästen. Mark A. Kühnelt, Präsident des DEHOGA Thüringen und Hauptgeschäftsführer Dirk Ellinger, überreichten gemeinsam mit den Juryvorsitzenden der Fachbereiche die Urkunden und attraktive Sach- und Geldpreise an die Teilnehmer und gratulierten den Auszubildenden zu ihren hervorragenden Leistungen.

Organisiert und getragen wurden die 31. Jugendmeisterschaften von der Thüringer Stiftung für gastronomische und touristische Bildung in enger Zusammenarbeit mit dem DEHOGA Thüringen e.V.

 

PM als Download