DEHOGA Thüringen

Newsletter vom 17.03.2023

Mehrweg / Mehrwertsteuer / Energie

17.03.2023 als Download

PM 03/2023 Mehrwegverpackungen – weiterhin keine Antworten auf Umsetzungsfragen

Erfurt, 17.03.2023 / Nach der jüngsten Umfrage des DEHOGA Thüringen e.V. sagen 6 von 10 befragten Unternehmern (57,2 Prozent) auf die Frage der aktuellen Belastungen, dass die unablässig steigende Bürokratie eine weitere massive Herausforderung darstellt. Dies bezieht sich auch auf die seit 01.01.2023 geltende Pflicht zum Angebot von Mehrwegverpackungen.

weiterlesen...

PM 02/2023 Geschäftserwartungen gleichbleibend stabil – Herausforderungen weiterhin hoch

Erfurt, 10.03.2023 / Nach der aktuellen Umfrage im Gastgewerbe in Deutschland, so auch in Thüringen, stabilisiert sich der Umsatz, jedoch ist er noch nicht auf dem Niveau von 2019, also vor der Corona-Pandemie.

Gleichzeitig steigen die Geschäftserwartungen, wenngleich diese von den aktuellen Herausforderungen, der extrem gestiegenen Kosten für Energie und Lebensmittel, die angespannte personelle Situation sowie die weiter ausufernde Bürokratie, für die Branche wieder gedämpft werden.

weiterlesen...

Rennsteigstaffellauf 2022

Am 18. Juni 2022 startete nach zwangsbedingter Coronapause wieder unser Team aus dem Thüringer Tourismus beim Rennsteigstaffellauf.

Den gesamten Rennsteig in 17:09:20 Stunden. Damit belegte unser Team trotz brütender Hitze Platz 92.

Im Vordergrund stand dabei die Kooperation zwischen dem DEHOGA Thüringen KOMPETENZZENTRUM und seinen Partnern. Im Fokus der Aufmerksamkeit war natürlich die Werbung für den Thüringer Tourismus mit seinen davon profitierenden Unternehmen. Ebenfalls unterstützten folgende Partner den Rennsteigstaffellauf: ZK-Medien, das APART-HOTEL am Rennsteig sowie Köstritzer mit Zielbier.

Ein herzliches Dankeschön an Steffen Fischer für die professionelle Organisation des erfolgreichen Rennsteigstaffellaufes.

Impressionen des Staffellaufs 2022 finden Sie hier.

Thüringer Landesmeister in den gastgewerblichen Berufen gekürt

Erfurt, 19. Mai 2022 / Nach einem anstrengenden Wettkampftag im DEHOGA Thüringen Kompetenzzentrum stehen die Thüringer Jugendmeister 2022 aus den gastgewerblichen Ausbildungsberufen Koch/Köchin, Restaurantfachmann/frau und Hotelfachmann/frau fest.

weiterlesen...

PM 12/2022 Kostenexplosion und sinkende Umsätze im Thüringer Gastgewerbe – Dreiviertel der Unternehmer haben Existenzängste

Erfurt, 05.10.2022 / „Wieder ist eine Bund-Länder-Runde vergangen und es mangelt an konkreten Ergebnissen“, so Mark A. Kühnelt, Präsident des DEHOGA Thüringen e.V.

Wie die Ergebnisse der DEHOGA-Umfrage für den Freistaat Thüringen belegen, erlebt die Branche eine bespiellose Kostenexplosion bei Energie, Lebensmitteln und Personal.

weiterlesen...

Aktuelle Thüringer Verordnung

Die jeweils aktuell gültigen Corona-Verordnungen finden Sie unter:

TMASGFF: Verordnung

Weitere Informationen dazu unter:

https://www.tmasgff.de/covid-19

Zusätzlich können die kreisfreien Städte und die Landkreise je nach Infektionsgeschehen lokale Allgemeinverfügungen erlassen. Bitte informieren Sie sich hierzu direkt auf den Internetseiten der jeweiligen Städte bzw. Landkreise.

Thüringer Jugendmeisterschaften 2023 - jetzt bewerben

Am 03.05.2023 finden die Thüringer Jugendmeisterschaften in den gastgewerblichen Ausbildungsberufen statt.

Auszubildende, die im Veranstaltungsjahr maximal das 25. Lebensjahr vollenden (d.h. Jahrgang 1998 und jünger), über gute bis sehr gute Leistungen in Theorie und Praxis verfügen und sich in einer zwei- bzw. dreijährigen Ausbildung folgender Berufe befinden:

·         Koch / Köchin

·         Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau

·         Hotelfachmann / Hotelfachfrau

können an dieser Meisterschaft teilnehmen.

Anmeldeschluss: 31.03.2023.

Ausschreibung

Anmeldeformular