Thüringer Waldquell

Eine Frage des guten Stils

In Deutschland ist es gute Tradition, dem Gast im Restaurant Mineralwasser anzubieten. Jaqueline Kiss, Wassersommelier bei Thüringer Waldquell, erklärt, warum das auch in Zukunft so bleiben sollte.

Mineralwasser ist aus unserer Tischkultur nicht mehr wegzudenken. In formschönen Flaschen serviert, bereichert es das Ambiente eines guten Essens. Es gehört einfach zum guten Stil des Hauses. Neben dem optischen Aspekt sprechen viele handfeste Gründe für Mineralwasser in der Gastronomie.

Naturprodukt

Mineralwasser ist ein Naturprodukt. Thüringer Waldquell Mineralwasser stammt aus den Tiefen des Thüringer Waldes. Es ist ursprünglich rein. Seine charakteristische Zusammensetzung darf nicht verändert werden. Das wird streng kontrolliert. Unser Mineralwasser wird direkt am Quellort in Schmalkalden abgefüllt. Von dort gelangt es in verschlossenen Flaschen in die Gastronomie, wo es erst direkt am Tisch geöffnet werden darf. Dies garantiert dem Gast eine gleichbleibend hohe Qualität.

Auswahl

Der Gastronom hat die Wahl zwischen einer Vielzahl unterschiedlich mineralisierter Mineralwässer. Ich empfehle stets, ein regionales Mineralwasser, wie z.B. Thüringer Waldquell, auf die Karte zu setzen. Es unterstreicht den Anspruch des Restaurants. Wer mit regionalen Zutaten kocht, sollte seinen Gästen als Begleitung zum Essen auch regionale Getränke anbieten. Mineralwasser gehört unbedingt dazu. Dafür reicht auf der Karte ein Mineralwasser in den Varianten still und medium. Darüber hinaus wird eine spritzige Variante an der Bar benötigt, zum Beispiel für Saft- und Weinschorlen oder Cocktails.

Umsatzgarant

Nicht zu vergessen: Mineralwasser ist zudem ein zuverlässiger Umsatzgarant. In der Gastronomie wird Geld mit den Getränken verdient. Neben Bier, Wein und Mixgetränken sorgt auch Mineralwasser für gute Margen.

Jetzt schnell die Thüringer Waldquell Sommeraktion sichern. Beim Kauf von 5 Kästen erhalten Sie den sechsten gratis dazu. Wählen Sie aus verschiedenen Sorten Wasser (Still, Klassik, Medium), Apfelschorle, Bitter Lemon, Ginger Ale oder Tonic Water. Der absolute Geheimtipp ist das neue Wild Berry.

Download des Bestellformulars

Die Aktion läuft bis 31.07.2025.

Thüringens beliebtestes Mineralwasser entspringt in den unberührten Tiefen des Thüringer Waldes. Abgefüllt am Quellort Schmalkalden, gelangt unser natürlich reines Mineralwasser bis zu dir nach Hause.

Um diese Natürlichkeit zu bewahren, ist der Schutz des Thüringer Waldes unsere Herzenssache: Eine hohe Mehrwegquote, kurze Transportwege, Strom aus 100 Prozent regenerativen Energien, Baumspenden und soziales Engagement für die Region bilden die Säulen unserer täglich gelebten Nachhaltigkeit.

1991 dort gestartet, wo zuvor schon mehr als 70 Jahre lang die traditionsreiche Lauraquelle sprudelte, ist die Thüringer Waldquell Mineralbrunnen GmbH heute der produktivste Brunnen Thüringens. Seit 2006 sind wir Teil der HassiaGruppe.

Unter den Marken Thüringer Waldquell, Rennsteig und VITA COLA verlassen jährlich mehr als 120 Millionen Liter Getränke unseren Brunnen. Mehr als 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und drei Abfüllanlagen sorgen zuverlässig für Getränkenachschub.